Der Verein wurde gegründet, um dazu beizutragen, dem Nachhaltigkeitsprinzip die Geltung zu verschaffen, die es verdient. Das permanente Überschreiten der Grenzen der globalen Biosphäre (Natur), rücksichtslos ausgetragene Konflikte um Weltmachtpositionen und eine krisengeschüttelte Ökonomie bilden einen Krisencocktail, der viele Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Zu Recht, wie wir meinen. Wir erleben eine Kumulation von gefährlichen Konflikten und Regierungen (weltweit), die überfordert sind, was wiederum den Aufstieg von Rechts-Parteien befördert.
Wie mit den Krisen umgehen, wie ein demokratischer Übergang in einen neuen Umgang der Menschen miteinander und mit der Natur möglich sein könnte, ist in den letzten Jahren zum beherrschenden Thema aller unsere Anstrengungen geworden.
In Fortsetzung unserer Faust-Studien sind wir dabei die Dichtung Canto General von Pablo Neruda in einer überarbeiteten Übersetzung zu publizieren. Der Canto hat, ähnlich nie die Faust-Dichtung für unsere heutigen Probleme verblüffende Aktualität.
Die Multi-Krisen der Gegenwart sind nur über eine geregelte Transformation / Planung zu bewältigen (wenn überhaupt). Die Corona-Krise war der Anlass, uns intensiv mit Fragen der nachhaltigen Zukunftssicherung zu beschäftigen. Ob Erderwärmung, allgemeine Umweltveränderungen oder soziale Unsicherheit für die Mehrheit aller Menschen dieser Welt gilt: wer Nachhaltigkeit will, muss dafür den dafür notwendigen Planungsaufwand betreiben. Wir arbeiten an Ideen und Konzepten und suchen dafür Mitstreiter:innen und Unterstützer:innen (Sponsoren).
Wir bitten um großzügige Spenden und um aktive Unterstützung.
Wer sich aktiv an der Arbeit zu beteiligen, ist herzlich eingeladen.