Die Geschichte Lateinamerikas über einen Zeitraum von 500 Jahren. Von der Natur, den Menschen und vom Kolonialismus.
Die Dichtung ist so aktuell, wie kaum jemals zuvor. Sie steht programmatisch für die Kritik an der sozialen Spaltung der Welt und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Natur.
Wir haben vor, eine Neufassung zu veröffentlichen und darüber die Diskussion über Nachhaltigkeit zu intensivieren
Die Übersetzung von Erich Ahrendt (1953) musste für den modernen Sprachgebrauch überarbeitet werden. Der Schauspieler Rolf Becker hat mit dem Übersetzer Harald Meyer den Text für seine Veranstaltungen modernisiert und seit 25 Jahren in vielen Veranstaltungen vorgetragen. Jetzt soll das Werk vollständig neu publiziert werden. Mit Begleittexten über die Geschichte des Canto und die Bedeutung der Dichtung für die Gegenwart und Zukunft.
Das Projekt entsteht in Kooperation mit der "Alten Druckerei" (Hamburg-Ottensen).
Wer sich für das Projekt interessiert, wer daran mitarbeiten will, möge sich bitte melden.